• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Vom Abnehmer zum Kunden: Ist der Kunde wirklich König?
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Conference Paper
Titel

Vom Abnehmer zum Kunden: Ist der Kunde wirklich König?

Abstract
Die Rahmenbedingungen für die Energieversorgung in Deutschland haben sich seit der Liberalisierung des Strommarktes gründlich verändert. Den Risiken, die durch die Sorge um das Überleben der kleineren EVUs sowie der Sorge um die Zukunft der regenerativen Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung gekennzeichnet sind, stehen große Chancen gegenüber. Nicht nur sinkende Strompreise für die Kunden sind hier zu nennen. Die Wandlung vom Abnehmer zum Kunden wird eine grundlegende Änderung des Verhältnisses zwischen Versorgungsunternehmen und Kunden zur Folge haben. Die Versorger haben die Chance, zum kompetenten Berater und umfassenden Dienstleister in allen Fragen der Energieversorgung zu werden. Damit können sie neue Geschäftsfelder erschließen, die ihnen langfristig das Überleben sichern und den Kunden und damit schlußendlich auch der Gesellschaft helfen, den Energieeinsatz zu optimieren.
Author(s)
Hölder, D.
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Hauptwerk
Oberhausener UMSICHT-Tage 1999
Konferenz
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT-Tage) 1999
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Tags
  • Germany

  • energy market

  • liberalisation

  • energy service

  • electric utility

  • Deutschland

  • Energiemarkt

  • Liberalisierung

  • Energiedienstleistung

  • Energieversorgungsunternehmen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022