• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Fraktale in virtuellen Unternehmen
 
  • Details
  • Full
Options
2003
Book Article
Titel

Fraktale in virtuellen Unternehmen

Abstract
Vor fast einem Jahrhundert begann die Industrialisierung der Herstellung technischer Produkte. Sehr früh wurde erkannt, dass Technik und Organisation aufeinander abzustimmen sind, um eine höhere Effizienz zu erreichen. Heute steht uns eine Vielzahl von Methoden, Techniken und Erfahrungen zur Verfügung, mit denen sich eine systematische Optimierung von Leistung und Qualität der Produktion erreichen lassen. Schon sehr früh erkannte Taylor die Bedeutung des wissenschaftlich gestützten Managements als Grundlage der Leistungssteigerung. Aus seinen Thesen beruhte eine Vielzahl von Methoden, die bis in die heutige Zeit eingesetzt werden. Da aber die damaligen Bedingungen einer wachsenden Industrie in keinerlei Hinsicht mehr mit der heutigen und global vernetzten Produktion vergleichbar sind, haben viele den Taylorismus als überholt bezeichnet. Doch in jüngster Zeit wird die Frage des Taylorismus im Zusammenhang mit der Forderung nach globalen Standards in der verarbeiteten Industrie erneut diskutiert.
Author(s)
Westkämper, E.
Hauptwerk
Kunststück Innovation
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • virtuelles Unternehmen

  • Unternehmensführung

  • Industrie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022