• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Enabling cross-technology communication in the 2.4 GHz ISM band
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Diploma Thesis
Title

Enabling cross-technology communication in the 2.4 GHz ISM band

Abstract
The constant improvement of wireless communication technologies brought out versatile applications and led to ubiquitous presence of wireless devices. A variety of standards was developed to meet the special requirements of different use cases. The specialization of individual technologies leads to incompatibility among each other even when using the same frequency band. As wireless communication is a key enabler of innovation, the number of devices operating in common frequency bands will continue to grow, congesting the valuable radio spectrum. This thesis presents a cross-technology communication approach among heterogeneous wireless standards and assesses its feasibility for popular technologies in the unlicensed 2.4 GHz industrial, scientific and medical band. With the proposed approach, novel applications like cooperative coexistence management become possible. A proof-of-concept realization for Bluetooth Low Energy and Wi-Fi is implemented and evaluated. It is the first implementation of cross-technology communication for these standards which is capable of using arbitrary channels.

; 

Die andauernde Weiterentwicklung von drahtlosen Kommunikationstechnologien brachte vielseitige Anwendungen hervor und führte zur Omnipräsenz von Geräten mit Funkkomponenten. Eine Vielzahl von Standards wurde entwickelt, um den Anforderungen der verschiedenen Anwendungsszenarien gerecht zu werden. Die Spezialisierung einzelner Technologien führt zu deren Inkompatibilität untereinander, auch wenn sie das selbe Frequenzband verwenden. Da drahtlose Kommunikation der Schlüssel für kommende Innovationen ist, wird die Anzahl von Geräten, welche im selben Frequenzband arbeiten, weiter zunehmen und das limitierte Funkspektrum stark beanspruchen. Diese Arbeit präsentiert einen technologieübergreifenden Kommunikationsansatz für heterogene Drahtlosstandards und bewertet dessen Machbarkeit für gängige Technologien im lizenzfreien 2.4 GHz industrial, scientific and medical Band. Mit dem vorgestellten Ansatz werden neuartige Anwendungen, wie kooperatives Koexistenz-Management, denkbar. Als Machbarkeitsnachweis wird das vorgestellte Konzept für Bluetooth LowEnergy und Wi-Fi implementiert und ausgewertet. Hierbei handelt es sich um die erste Implementierung für diese Standards, welche in der Lage ist beliebige Kanäle zu nutzen.
Thesis Note
Dresden, TU, Dipl.-Arb., 2017
Author(s)
Bereza, Alex
Technische Universität Dresden, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Nachrichtentechnik
Advisor(s)
Wetzker, Ulf  
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Person Involved
Zimmerling, Marco
TU Dresden
Publishing Place
Dresden
Language
English
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024