• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Citylogistik - logistische Ansätze zur Überwindung der letzten Meile - Tower24
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Book Article
Titel

Citylogistik - logistische Ansätze zur Überwindung der letzten Meile - Tower24

Abstract
Im Fokus der Betrachtung steht die effizientere Versorgung der "letzten Meile", also der Strecke vom letzten Depot eines Paketdienstleisters bis hin zum tatsächlichen Übergabeort der Sendungen an den gewerblichen und privaten Endverbraucher. Diese "letzte Meile" stellt in gegenwärtigen Paketdistributionssystemen mit einem Anteil von 55% an den Logistikkosten den Hauptkostentreiber dieser Prozessketten dar, so dass hohe Effizienz-Steigerungen und damit verbunden hohe Deckungsbeitragsoptimierungen in diesen kontinuierlich wachsenden Segmenten erzielbar sind. Darüber hinaus induziert nach gegenwärtigem Stand der Diskussion die Atomisierung der Sendungseinheiten eine Erhöhung der Verkehrsbelastung, welche gleichfalls eine Optimierung der Mikrodistribution in KEP-Netzen erfordert. Zur Optimierung des Status quo wurde eine Vielzahl von Treff-und Bringsystemen entwickelt, welche jeweils standortspezifische Vor- und Nachteile beinhalten. Im Anschluß an die systembezogene Analyse derartiger Zustellkonzepte erfolgt eine gesonderte Betrachtung des Dortmunder Pilotprojektes Tower24®
Author(s)
Bone, T.
Hauptwerk
Logistik-Management. Strategien, Konzepte, Praxisbeispiele. Loseblattausgabe
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Mikrodistribution

  • Citylogistik

  • Electronic Commerce

  • E-Commerce

  • Electronic Business

  • E-business

  • letzte Meile

  • Pick-up-System

  • Tower24

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022