• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Umweltmanagement
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Book Article
Title

Umweltmanagement

Abstract
Die gesellschaftsweiten Herausforderungen seitens des Umweltschutzes haben in Unternehmen eine neue Managementaufgabe heranwachsen lassen. Mit der EG-Öko-Audit-Verordnung wurde das Umweltmanagementsystem erstmals in seinen Anforderungen und Bausteinen gesetzlich fixiert, um marktwirtschaftliche Mechanismen zu verstärken. Nach dieser Verordnung können sich Unternehmen ein Umweltmanagementsystem freiwillig aufbauen, überprüfen und zertifizieren lassen. Den Schlüssel zu einer erfolgreichen Gestaltung des betrieblichen Umweltmanagements bilden drei wesentliche Elemente. So bildet ein funktionierendes Instrumentarium (Ökocontrolling) das Grundelement zur fachlichen Bewältigung anstehender Umweltschutzaufgaben. Desweiteren ist die Verankerung des Umweltmanagements im Unternehmen als Querschnittsaufgabe sowohl Ziel der Aufbauorganisation als auch mitarbeiterorientierter Maßnahmen. Nur über ein funktionierendes Kommunikationskonzept können letztendlich Umweltschutzerfolge marktorientiert und g laubwürdig nach innen und außen vermittelt werden. Der Beitrag erläutert diese drei Elemente.
Author(s)
Steinhilper, R.
Friedel, A.
Mainwork
Neue Organisationsformen im Unternehmen. Ein Handbuch für das moderne Management  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Öko-Audit

  • Öko-Controlling

  • Organisation

  • Umweltmanagement

  • Umweltmanagementsystem

  • Umweltschutz

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024