• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Kognitive Assistenzsysteme in der Prozessindustrie. Ergebnisse eines partizipativen Gestaltungsansatzes
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Conference Paper
Titel

Kognitive Assistenzsysteme in der Prozessindustrie. Ergebnisse eines partizipativen Gestaltungsansatzes

Abstract
An Instandhalter komplexer verfahrenstechnischer Anlagen in der Prozessindustrie werden hohe Anforderungen gestellt. Kognitive Assistenzsysteme sind ein Ansatz, Instandhalter bei einer schnellen Fehlerbehebung und der Weitergabe des erfolgskritischen Erfahrungswissens zu unterstützen. Der Betrag stellt ein kognitives Assistenzsystem vor, welches die unternehmensübergreifenden Anforderungen von Instandhaltungsaufgaben in der Prozessindustrie technisch abbildet sowie an die vorhandene IT-Infrastruktur anpassbar ist. Der gewählte partizipative Gestaltungsansatz trug dazu bei, die unternehmens- und nutzerspezifischen Anforderungen in das System zu integrieren und Arbeitspersonen zur Eingabe bedarfsgerechter Inhalte zu befähigen. Das Assistenzsystem führt so zur Erschließung neuer Potenziale einer qualifikationsorientierten Gestaltung von Arbeit.
Author(s)
Keller, Alinde
Haase, Tina
Hauptwerk
Arbeit interdisziplinär. Analysieren, bewerten, gestalten
Konferenz
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA Kongress) 2019
DOI
10.24406/publica-fhg-408241
File(s)
N-592886.pdf (457.44 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022