• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Flexible Packstoffe - Anwendungen und Neuentwicklungen. Stoffübergänge und Barriereeigenschaften
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Conference Paper
Title

Flexible Packstoffe - Anwendungen und Neuentwicklungen. Stoffübergänge und Barriereeigenschaften

Abstract
Zur Einsparung von Verpackungsmaterial werden immer mehr Verbunde als flexible Packstoffe eingesetzt. Barriereschichten wie PVDC, Aluminium oder SiOx verleihen diesen Packmitteln hohe Wasserdampf-, Sauerstoff- und Aromadichtigkeit. Um die Barriereeigenschaften des Verbundes selbst, oder des fertiggestellten Bedarfsgegenstands mit Siegelnähten zu prüfen, existieren am FhILV geeignete Prüfmethoden, mit denen die Permeation von Aromasubstanzen oder Umweltkontaminanten ermittelt wird. Die Tenax-Methode zur Beurteilung des Gesamtmigrats und auch die Totalextraktion mit alternativen Simulanzlösemitteln, die als Schnellmethoden am FhILV entwickelt wurden, werden derzeit in gesetzlichen Normen europaweit verankert und sparen Zeit und Kosten gegenüber den herkömmlichen Globalmigrations-Methoden.
Author(s)
Haack, G.
Mainwork
Flexible Packstoffe - Anwendungen und Neuentwicklungen. Vortragssymposium auf der FachPack '97  
Conference
Vortragssymposium Flexible Packstoffe - Anwendungen und Neuentwicklungen 1997  
FachPack 1997  
Language
German
ILV  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024