• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Effects and limits of adiabatic cutting in comparison to the conventional shear cutting process
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Presentation
Title

Effects and limits of adiabatic cutting in comparison to the conventional shear cutting process

Title Supplement
Presentation held at STAHL 2009, 12. November 2009, CCD Congress Center Düsseldorf. Stahldialog - Innovationen für die Bearbeitung und Verarbeitung von Stahl.
Other Title
Effekte des adiabatischen Trennens im Vergleich zum konventionellen Scherschneiden
Abstract
In den vergangenen Jahren sind Anstrengungen unternommen worden, die Geschwindigkeit als wesentlichen Parameter auch für Schneid- und Trennprozesse zu nutzen. Das sogenannte Hochgeschwindigkeitsscherschneiden (HGSS) erfährt gegenwärtig und wohl auch in Zukunft einen Bedeutungszuwachs im Bereich der Blechbearbeitung. Bei dieser Technologie wird sich das frühzeitiges Scherversagen im Werkstoff durch die Erzeugung von Scherbändern zu Nutze gemacht, um eine besonders hohe Qualität der Trennflächen, d. h. gratarme, plane Trennschnitte, zu erzielen.
Author(s)
Neugebauer, Reimund  
Kräusel, V.
Weigel, P.
Conference
Internationale Jahrestagung Stahl 2009  
File(s)
Download (2.97 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-365353
Language
English
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • adiabatisches Trennen

  • adiabatic cutting

  • Scherschneiden

  • impact cutting

  • Hochgeschwindigkeitsscherschneiden

  • high speed impact cutting

  • HGSS

  • HSIC

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024