• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Power-to-Heat zur Integration von ansonsten abgeregeltem Strom aus Erneuerbaren Energien
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Study
Title

Power-to-Heat zur Integration von ansonsten abgeregeltem Strom aus Erneuerbaren Energien

Title Supplement
Handlungsvorschläge basierend auf einer Analyse von Potenzialen und energiewirtschaftlichen Effekten
Abstract
Technologie Power-to-Heat (PtH) bietet das Potenzial, bei geringen Investitionskosten Strom aus Erneuerbaren Energien (EE) zu integrieren, bevor dieser sonst abgeregelt werden müsste. Power-to-Heat wird hier verstanden als die Umwandlung von Strom in Wärme in einem Versorgungssystem, welches Wärme entweder aus Strom oder aus fossilen Brennstoffen wie Erdgas erzeugen kann. Ein klassisches Beispiel für ein solches bivalentes Wärmeversorgungssystem ist das Fernwärmesystemeines Stadtwerkes. Die vorliegende Studie konzentriert sich daher auf die Nutzung der kurzfristig zu geringen Kosten zur Verfügung stehenden Potenziale: großtechnische, zentrale Elektro- oder Elektrodenheizkessel. Im Fokus der Studie steht die Analyse möglicher Einsatzfelder für PtH zur volkswirtschaftlich und ökologisch sinnvollen Nutzung von Strom. Zudem wurde ebenso die betriebswirtschaftliche Kosten- und Erlösdimension bewertet, um politischen Handlungsbedarf für eine sinnvolle Nutzung von PtH zu identifizieren. Die entwickelten Vorschläge zur Änderung der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungenwurden dabei so ausgestaltet, dass positive betriebs- und volkswirtschaftliche Effekte zusammenfallen: Die Vorschläge ermöglichen den Verkauf und die Nutzung von Strom, der bislang abgeregelt und dennoch von den Stromkundenbezahlt wird, und ermöglichen damit eine Entlastung des Endverbrauchers.
Author(s)
Gerhardt, N.
Richts, C.
Hochloff, P.
Publisher
Agora Energiewende  
Publishing Place
Berlin
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024