Options
1994
Journal Article
Title
Stereolithographie. Steigerung der Prozeßleistungsfähigkeit und Entwicklungstrends zur Erschließung neuer Anwendungsfelder
Abstract
Rapid Prototyping-Verfahren wie die Stereolithographie machen es möglich, komplexe Modelle, Musterteile und Prototypen direkt auf der Basis der CAD-Daten und ohne den Umweg über Formen und Werkzeuge schnell herzustellen. Gemeinsames Kennzeichen dieser Verfahren ist, daß die Werkstücke ihre Form nicht durch Abtrag von Material - wie bei den spanenden Fertigungsverfahren -, sondern durch Hinzufügen von Material erhalten. Ein weiteres gemeinsames Merkmal besteht darin, daß das Werkstück im eigentlichen Fertigungsprozeß schichtweise aufgebaut wird. Kompliziert geformte Bauteile, auch mit Hinterschneidungen und Hohlräumen, können auf diese Weise innerhalb kürzester Zeit, das heißt in wenigen Stunden aufgebaut werden. Der Beitrag erörtert die Möglichkeiten und Grenzen des derzeit am weitesten verbreiteten Rapid Prototyping-Verfahrens, der Stereolithographie. Ferner werden Ergebnisse von Entwicklungsarbeiten zur Steigerung der Prozeßleistungsfähigkeit sowie aktuelle Entwicklungen zur Erschlie ßung neuer Anwendungsfelder dargestellt.