Options
1992
Conference Paper
Title
Elektrische Sicherheit in PV-Anlagen. Lichtbogenexperimente und Installationshinweise
Abstract
In einer Photovoltaik-Anlage sind herkömmliche Sicherungen zum Leitungsschutz im Kurzschlußfall unwirksam, da PV-Module als Kurzschlußstrom nur etwa den 1,2-fachen Nennstrom liefern können. Es besteht daher ein erhöhtes Risiko, daß im Fehlerfall ein Lichtbogen einen Brand auslösen kann. Mit Hilfe von Experimenten und Literaturstudien wurde die vom Lichtbogen ausgehende Brandgefahr untersucht. Aufgrund dieser Untersuchungen werden unter Berücksichtigung entsprechender VDE-Normen Installationshinweise erarbeitet, deren Beachtung sicherstellt, daß von einer PV-Anlage keine besondere Brand- oder Personengefahr ausgeht. Bei Leerlaufspannungen über 60 V und Leitungsverlegung im Dachgebälk sollten entweder getrennte, doppelt isolierte Leitungen für "Plus" und "Minus" verwendet werden oder es muß - im Fall einer zweiadrigen Leitung - eine Beschädigung bzw. eine Brandausweitung sicher verhindert werden.
Conference