• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Entwicklung und Validierung des KI-ULTRA Evaluation Toolkit als Selbsteinschätzungswerkzeug für Unternehmen zur Unterstützung des Einsatzes Künstlicher Intelligenz im Arbeitsumfeld
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Conference Paper
Title

Entwicklung und Validierung des KI-ULTRA Evaluation Toolkit als Selbsteinschätzungswerkzeug für Unternehmen zur Unterstützung des Einsatzes Künstlicher Intelligenz im Arbeitsumfeld

Abstract
Das KI-ULTRA Evaluation Toolkit ist ein für Unternehmen kostenfrei zugängliches Verfahren, um den eigenen Transformationsbedarf hinsichtlich günstiger Rahmenbedingungen für den KI-Einsatz zu messen, und um abgeschlossene KI-Projekte hinsichtlich ihrer Auswirkungen zu bewerten. Hier wird dargestellt, wie das Evaluation Toolkit entwickelt und validiert wurde. In einer Studie mit den teilnehmenden Unternehmenslaboren konnte Evidenz für die Richtigkeit der angenommenen Faktorenstruktur durch exploratorische und konfirmatorische Faktorenanalysen gesammelt werden.
Author(s)
Leuteritz, Jan-Paul  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Mainwork
Arbeitswissenschaft in-the-loop. Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkung auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung  
Project(s)
Unternehmenslabore für Transformation und Change im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt
Funder
Bundesministerium für Arbeit und Soziales -BMAS-, Berlin  
Conference
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA-Frühjahrskongress) 2024  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Keyword(s)
  • Künstliche Intelligenz

  • Transformation

  • Evaluation

  • Fragebogen

  • Rahmenbedingungen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024