• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Diskretionäre rentenpolitische Maßnahmen und die Entwicklung des Rentenwerts in Deutschland von 2003-2008
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Journal Article
Title

Diskretionäre rentenpolitische Maßnahmen und die Entwicklung des Rentenwerts in Deutschland von 2003-2008

Abstract
Die Rentenwertentwicklung der letzten Jahre wurde geprägt durch eine Reihe von diskretionären Eingriffen in die Anpassungsformel zur Berechnung des aktuellen Rentenwerts. Ziel dieses Beitrags ist es, den Einfluss dieser Maßnahmen zu quantifizieren und zu beurteilen. In einer Ex-Post-Betrachtung werden dazu auf unterschiedlichen Anpassungsformeln beruhende (hypothetische) Rentenwerte berechnet und einander gegenüber gestellt. Ein Hauptaugenmerk der Untersuchung liegt dabei auf der Frage, welche Bedeutung die einzelnen Komponenten des im Jahre 2004 verabschiedeten Rentenversicherungs-Nachhaltigkeitsgesetzes hatten und ob bzw. wie sich durch die komplexen Wirkungszusammenhänge der einzelnen Komponenten Unterschiede zwischen der Rentenwertentwicklung in Ost- und Westdeutschland erkennen und erklären lassen.
Author(s)
Krieger, T.
Stöwhase, S.
Journal
Zeitschrift für Wirtschaftspolitik  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT  
Keyword(s)
  • Rentenanpassungsformel

  • aktueller Rentenwert

  • Nachhaltigkeitsfaktor

  • Schutzklausel

  • Entgeltkorrektur

  • Ost- und Westrente

  • gesetzliche Rentenversicherung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024