• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Vom Erkennen und Gestalten technischer Möglichkeiten
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Book Article
Title

Vom Erkennen und Gestalten technischer Möglichkeiten

Title Supplement
Überlegungen zur Wissenschaftstheorie der Technikwissenschaften
Abstract
Der Aufsatz zeigt die Eigenständigkeit der Technikwissenschaften im Verhältnis zu den Natur- und den Geisteswissenschaften auf. Dabei wird die Dreigliederung der Vernunftvermögen in Theorie, Praxis und Poiesis durch Aristoteles aufgenommen. Am Beispiel der Festigkeitslehre werden die Besonderheiten der Technikwissenschaften im Unterschied zu den Naturgesetzen aufgezeigt. Das sind die (wahren) technologischen Gesetze, die (effektiven) technologischen Regeln sowie die (normativen) Gestaltungsrichtlinien. Mit diesen Überlegungen wird eine systematisch ausdifferenzierte Grundlage einer Wissenschaftstheorie der Technikwissenschaften gelegt.
Author(s)
Erlach, Klaus  
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Mainwork
Technik denken  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Philosophie

  • Wissenschaftstheorie

  • Ingenieurwissenschaft

  • Technikwissenschaft

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024