• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Benchmarking-unterstützte Standortplanung von industriellen Wertschöpfungsprozessen
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Doctoral Thesis
Title

Benchmarking-unterstützte Standortplanung von industriellen Wertschöpfungsprozessen

Abstract
Digitalisierung und Vernetzung der Produktion führen zu neuen Produkt- und Prozessarchitekturen. Somit sind gewachsene Standortstrukturen neu zu bewerten, welche eine verstärkte Produkt- und Prozesssichtweise in der Entscheidungsunterstützung bei der Standortplanung erfordern. Dies kann am besten durch die Modellierung und dem Benchmarking industrieller Wertschöpfungsfunktionen erfolgen. Das Benchmarking ermöglicht überdies den Transfer von Best Practices. Dabei können Best Practice-Wertschöpfungsprozesse branchen-, standort- und produktunabhängig als generische Prozesse identifizierbar sein und beispielsweise zur Bewertung einer standortgerechten Fertigung befähigen. Insgesamt integriert der wachsende Anlass einer prozess- und produktinduzierten Standortplanung die fabrikplanerische Sichtweise in die Standortplanung globaler Produktionsnetzwerke.
Thesis Note
Zugl.: Berlin, TU, Diss., 2017
Author(s)
Zhou, Xing
Person Involved
Kohl, Holger  
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • management & management techniques

  • manufacturing industry

  • management decision making

  • production & quality control management

  • Benchmarking

  • Fabrikplanung

  • Standortplanung

  • Standortwahl

  • Produktionsplanung

  • Fabrikplaner

  • Produktionsplaner

  • Wirtschaftsingenieur

  • Betriebswirt

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024