• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Technologien als Impulsgeber für eine integrierte nachhaltige Unternehmensführung
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Book Article
Title

Technologien als Impulsgeber für eine integrierte nachhaltige Unternehmensführung

Abstract
Der Einsatz von Technologie wird immer mehr als eine der zentralen Stellschrauben diskutiert, um zu mehr Nachhaltigkeit zu gelangen. Technologien eröffnen ökonomische, ökologische und soziale Potenziale. Es gilt, sie entsprechend zu nutzen. Das St. Gallener Konzept der integrierten Unternehmensführung bietet einen geeigneten Rahmen, um Technologien für mehr Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung zu berücksichtigen. In Zeiten großen technologischen Wandels erfordert die gestiegene Komplexität in der Unternehmensführung einmal mehr ganzheitliches und mehrdimensionales Denken. Unter diesen Rahmenbedingungen müssen Technologien normativ zur Nachhaltigkeitsorientierung mitgedacht, strategisch eingeplant und operativ in der Umsetzung zum Einsatz kommen. Der folgende Buchbeitrag befasst sich mit der Inkludierung von Technologien in das St. Gallener Managementmodell und bietet praktische Anwendungsbeispiele, wie Technologien zur nachhaltigen integrierten Unternehmensführung beitragen können.
Author(s)
Beyer, Daniela  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Braun, Annette  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Schiek, Meike  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Weissenberger-Eibl, Marion A.  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Mainwork
Integrierte nachhaltige Unternehmensführung  
Open Access
DOI
10.1007/978-3-662-61168-5 9
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024