• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Realisierung und Anwendung energieautarker miniaturisierter Funksensorik: Chancen durch IoT, 5G und Narrowband
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Journal Article
Title

Realisierung und Anwendung energieautarker miniaturisierter Funksensorik: Chancen durch IoT, 5G und Narrowband

Other Title
Realization and usage of energy self-sufficient miniaturized wireless sensors: Opportunities through IoT, 5G and Narrowband
Abstract
In diesem Artikel werden energieautarke Funksensorsysteme und deren Einsatz vor dem Hintergrund realer Messaufgaben detailliert beleuchtet. Insbesondere die Konnektivität steht dabei im Mittelpunkt der Betrachtungen. Dabei wird auf die drahtlose Kommunikationsschnittstelle eingegangen und es werden die Herausforderungen beim Einsatz unter produktionsnahen Randbedingungen diskutiert. Auch werden die Stellschrauben des Systementwurfs in Abhängigkeit der Leistungsparameter vor dem Hintergrund eines autarken Betriebs dargestellt. Zusammenfassend ergibt sich ein Bild für den Systementwurf energieautarker Funksensorknoten für industrielle Einsatzszenarien, die anhand ausgewählter realisierter Beispiele aufgezeigt werden.

; 

In this article energy self-sufficient wireless sensor systems and their use in the context of challenging measuring tasks are discussed in detail. In particular, the connectivity is the main focus of this contribution. The wireless communication interface and the challenges of using it under production-related boundary conditions will be discussed. Also, the parameters of the system design as a function of the performance parameters are presented against the background of self-sufficient operation. In summary, the design rules for system design of energy self-sufficient radio sensor nodes for industrial application scenarios are presented and shown by means of selected realized examples.
Author(s)
Brockmann, Carsten  
Günther-Sorge, Julia  
Pötter, Harald  
Journal
Technisches Messen : TM  
DOI
10.1515/teme-2019-0085
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024