• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Die Sprache der Bahn. Zur deutschen Eisenbahnsprache im europäischen Kontext
 
  • Details
  • Full
Options
2006
Anthology
Titel

Die Sprache der Bahn. Zur deutschen Eisenbahnsprache im europäischen Kontext

Abstract
Die zehn Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes verdeutlichen anhand der Sprache der Bahn die Entwicklung von der Vielstaaterei zur Bundesrepublik, gewissermaßen eine Vorübung der Einbindung Deutschlands in die Europäische Union. Sie führen u.a. die Verdeutschungsbewegung im 19. Jahrhundert vor Augen und beleuchten den Einfluss der Bahn und ihrer Sprache auf die Gemeinsprache (Metaphorik, Redewendungen) und Kunst (Musik, (Malerei u.a.). Geschildert werden auch die erfolgreichen Aktionen der Bahn, unter dem Einfluss der Verständlichkeitsforschung Texte der rund tausend Regelwerke einfacher und präziser zu gestalten. Begriffsbeziehungen in Eisenbahn-Fachtexten und ihre Systematiken bis hin zur Erarbeitung des Thesaurus Eisenbahnwesen und Aspekte der Mehrsprachigkeit sind weitere Themen. In vielen Abbildungen und Zitaten wird die Eisenbahn als Ort der Kommunikation und des technischen Fortschritts lebendig.
Beteiligt
Gerstenkorn, A.
Hums, L.
Schmidt, A.
Ockenfeld, M.
Organisation
Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis -DGI-
Verlag
DGI
Verlagsort
Frankfurt/Main
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
IPSI
Tags
  • Terminologie

  • Linguistik

  • Geschichte

  • Thesaurus

  • Eisenbahnwesen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022