• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Produktion in Zeiten der Corona-Krise
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Report
Title

Produktion in Zeiten der Corona-Krise

Title Supplement
Welche Auswirkungen hat die Pandemie heute und zukünftig auf die Industrie?
Abstract
Aufgrund des Lockdowns im Frühjahr 2020 mussten das öffentliche Leben und weite Teile der industriellen Produktion heruntergefahren werden. Zahlreiche Betriebe erlitten Produktionseinbrüche oder waren von Lieferschwierigkeiten ihrer Zulieferer betroffen und viele Unternehmen mussten infolgedessen Kurzarbeit anzeigen. Nach dem Lockdown konnte das Vorkrisenniveau meist nicht wieder erreicht werden und die Corona-Pandemie brachte so bereits mit der ersten Welle über den Lockdown hinaus weitreichende Verluste für die Industrie in Deutschland mit sich. Es sind jedoch nicht alle Betriebe gleichermaßen von Produktions-und Zulieferausfällen betroffen. Die vorliegenden Analysen zeigen, welche Betriebe die stärksten Ausfälle hinnehmen mussten, in welchem Umfang Umstrukturierungsmaßnahmenvorgenommen wurden und inwieweit der Produktionsanlauf nach dem Lockdown gelang. Die nachfolgenden Analysen geben einen Einblick in mögliche längerfristige Auswirkungen, aber zeigen auch potenzielle Chancen der Pandemie auf. Die rege Beteiligung der Betriebe an der Sonderbefragung zu den "Folgen der Corona-Pandemie in der Produktion" machte diese Analysen möglich.
Author(s)
Lerch, Christian  
Jäger, Angela
Heimberger, Heidi  orcid-logo
Publisher
Fraunhofer ISI
Publishing Place
Karlsruhe
DOI
10.24406/publica-fhg-300688
File(s)
N-618635.pdf (197.63 KB)
Link
Link
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024