Options
1993
Doctoral Thesis
Title
Automatische Montage von O-Ringen
Abstract
Die Montage von O-Ringen in Stirnflächennuten wird heute noch weitgehend manuell durchgeführt. Bisher fehlten grundlegende Untersuchungen, um das noch nicht genutzte Rationalisierungspotential ausschöpfen zu können. In dieser Arbeit werden aufbauend auf einer Analyse der manuellen Montage die wichtigsten Automatisierungshemmnisse bei der Montage von O-Ringen in Stirnflächennuten aufgezeigt. Als wesentliche technische Automatisierungshemmnisse erweisen sich das Fehlen geeigneter Fügestrategien und entsprechender Fügewerkzeuge, sowie die geringe Kenntnis der Einflußparameter auf den Fügeprozeß. Für die Aufgabenstellung 'definierte Verformung eines zunächst kreisförmigen O-Rings entsprechend einem vorgegebenen nicht kreisförmigen Nutverlauf' wurden systematisch für die Automatisierung geeignete Lösungskonzepte entwickelt. Dabei zeigte sich, daß die gewünschte Verformung durch das 'Einwalzen' des O-Rings in die Nut erreicht werden kann. Im Rahmen von theoretischen Betrachtungen und Vorvers uchen wurden die wesentlichen Einflußfaktoren auf den Fügevorgang ermittelt und deren Abhängigkeiten untersucht. Neben der Auswahl und Untersuchung des Fügeprinzips erfolgte die Konzeption des Gesamtsystems und der notwendigen Teilsysteme. Alle Teilsysteme sind in einem Gesamtaufbau integriert und anhand von repräsentativen Montageaufgaben erprobt worden.
Thesis Note
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1993