• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Batterie-Logistik - State of the Art
 
  • Details
  • Full
Options
October 10, 2023
Presentation
Title

Batterie-Logistik - State of the Art

Title Supplement
Vortrag gehalten auf der FIRE Tagung 2023, 10. Oktober 2023, Freiberg
Abstract
Lebenszyklus einer Lithium-Ionen-Batterie aus logistischer Sicht
Herausforderungen in der Batterie-Logistik
Im Rahmen des Innovationslabor für Batterie-Logistik in der E-Mobilität (InnoLogBat) forscht das Fraunhofer IML an nachhaltiger und zirkulären Wirtschaft von Lithium-Ionen-Batterien (LIB) für Fahrzeuge. Fokus von InnoLogBat auf Lagerung, inner- & außerbetrieblicher Transport und SCM von LIB sowie Technologien als Querschnittsfeld. Neben der Serienfertigung von LIB (Pre-Sales) müssen Fragestellungen beantwortet werden, die sich nach dem Verkauf des Fahrzeugs und während bzw. nach der Nutzung ergeben (After-Sales).
Author(s)
Plotnikov, Max
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Schreynemackers, Pia
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Conference
Freiberger Interessengemeinschaft der Recycling- und Entsorgungsunternehmen (FIRE Fachtagung) 2023  
Request publication:
bibliothek@iml.fraunhofer.de
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Batterie

  • Batterie-Logistik

  • Logistik

  • InnoLogBat

  • Lebenszyklus

  • Lithium-Ionen-Batterie

  • Transport

  • Gefahrgut

  • Gefahrstoff

  • Beschaffungslogistik

  • Informationslogistik

  • Batterie-Lebensdauer-Modell

  • Entsorgungslogistik

  • Nachnutzung

  • Wiederverwertung

  • Recycling

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024