• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Energie-Communities - Neue Gemeinschaften im Stromsystem
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Journal Article
Title

Energie-Communities - Neue Gemeinschaften im Stromsystem

Other Title
Energy Communities - A New Concept in Power Supply Systems
Abstract
Das Stromsystem wandelt sich und neue technische Möglichkeiten erlauben neue Geschäftsmodelle. Die Verknüpfung kleiner, dezentraler Speicher ermöglicht dabei neue Kooperationsformen. So sind die Kunden zunehmend in der Lage, ihre eigene Energieinfrastruktur mit anderen zu teilen, wenn sie nicht vollständig gebraucht wird. Das haben inzwischen einige findige Unternehmen zur Entwicklung von Dienstleistungsmodellen genutzt, die erhebliches Veränderungspotenzial haben, nicht nur für die Stromrechnung der Teilnehmer.

; 

The German Energy System changes and new technological possibilities enable new business models. The connection of small and distributed energy storage devices makes new types of cooperation possible. Private households can more and more share their energy infrastructure with others during times when it is not fully used. There are some companies meanwhile which have developed smart energy services that have tremendous potential to change not only the energy cost of households but the whole system.
Author(s)
Holeczek, Harald
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Journal
WOMag  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Stromnetz

  • Geschäftsmodell

  • Energiesystem

  • Infrastruktur

  • Dezentralisierung

  • Privatisierung

  • Energieversorgung

  • dezentrales System

  • Dezentrale Strukturen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024