• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Optimale und recheneffiziente Sensorplatzierung in Kühlöfen
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Journal Article
Title

Optimale und recheneffiziente Sensorplatzierung in Kühlöfen

Other Title
Optimal and computationally efficient sensor placement in annealing lehrs
Abstract
Um bei der Glasherstellung qualitativ hochwertige Produkte zu erhalten, muss eine genaue Temperaturregelung beim Abkühlprozess des heißen Glases sichergestellt sein. Temperatursensoren müssen dazu so positioniert werden, dass sie den maximalen Ertrag an Systeminformation liefern. Wir zeigen, wie man diesen Informationsgehalt bestimmt und präsentieren einen effizienten Algorithmus für die optimale Sensorplatzierung.

; 

To get products of specified quality within a glass production process one has to ensure an exact temperature control in the annealing lehr. Temperature sensors have to be positioned such that their measurements provide the biggest possible amount of system information. We proof, how this information can be calculated and formulate a fast algorithm for optimized sensor placement.
Author(s)
Salzig, C.
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM  
Wirsen, A.
Wallat, W.
Journal
Automatisierungstechnik : AT  
DOI
10.1515/auto-2014-1107
Language
German
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024