• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. IT-Strategie
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Book Article
Title

IT-Strategie

Title Supplement
Agieren statt Reagieren
Abstract
Eine IT-Strategie ist ein wichtiges Instrument, um die Weiterentwicklung der IT-Strukturen zu planen und zu steuern. Die methodische Entwicklung einer IT-Strategie ist die Voraussetzung dafür, transparente Prozesse und Strukturen in der IT zu schaffen und deren Zusammenspiel mit den Fachabteilungen eines Unternehmens zu optimieren. Die Investition von Zeit und Aufwand in eine Geschäftsprozessanalyse ist empfehlenswert, da hierdurch das Risiko von Fehlentscheidungen im Rahmen von IT-Investitionen minimiert werden kann. Das Ergebnis einer IT-Strategie ist ein IT-Plan. Der IT-Plan beantwortet die zentrale Frage, welche Systeme und Technologien mittel- und langfristig zur Unterstützung der Geschäftsprozesse eingesetzt werden sollen. Es ist sinnvoll, bei der Entwicklung von IT-Strategien Top-down- und Bottom-up-Vorgehensweisen zu kombinieren. Nur wer die Anforderungen aus Geschäftsprozesssicht (bottom up) kennt, kann diese an den Unternehmensstrategien und -visionen ausrichten (top down).
Author(s)
Ebel, Dietmar  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Kompalka, Katharina  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Mainwork
CIO 3.0. Die neue Rolle des IT-Managers  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • IT-Management

  • IT-Strategie

  • Entwicklung einer IT-Strategie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024