• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Produktionsverlagerungen unter der Lupe
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Book
Title

Produktionsverlagerungen unter der Lupe

Title Supplement
Entwicklungstrends bei Auslandsverlagerungen und Rückverlagerungen deutscher Firmen
Abstract
Die zunehmend intensiver geführte öffentliche Diskussion um Produktionsverlagerungen deutscher Firmen ins Ausland stützt sich überwiegend auf Einzelfallbeschreibungen verlagernder Unternehmen, da repräsentatives statistisches Material zu Verlagerungen und Rückverlagerungen fehlt. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesministerium der Finanzen das Fraunhofer ISI beauftragt, die Entwicklung von Produktionsverlagerungen und Rückverlagerungen auf der Basis der Ergebnisse seiner repräsentativen Umfrage "Innovationen in der Produktion" im Zeitverlauf zu analysieren. Diese Analyse nutzt die Angaben zum Thema Produktionsverlagerungen, die das ISI seit 1995 erhebt. Im Ergebnis wurde deutlich, dass der Anteil der Betriebe mit Produktionsverlagerungen nach einem zeitweisen Rückgang im Erhebungsjahr 2001 mittlerweile wieder ca. 25 Prozent beträgt und damit nahezu den bisherigen Höchststand von 1999 erreicht hat. Bevorzugtes Verlagerungsziel sind die EU-Beitrittsländer. Die Senkung der Produktionskosten steht bei mehr als vier Fünftel der Verlagerer allein oder zusammen mit anderen Gründen im Zentrum. Auf Rangplatz zwei der Verlagerungsmotive folgt mit 40 Prozent der Versuch, über Verlagerungen neue Märkte zu erschließen. Steuern und Abgaben waren in ca. einem Viertel der Fälle ein Grund, Produktion ins Ausland zu verlagern. Dieses Motiv hat damit nicht den Stellenwert, der vielfach unterstellt wird.
Author(s)
Kinkel, S.
Lay, G.
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung -ISI-, Karlsruhe
Publisher
Fraunhofer ISI
Publishing Place
Karlsruhe
DOI
10.24406/publica-fhg-292223
File(s)
004.pdf (250.44 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024