• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Ethik der Veränderung - verantwortliches Handeln und Veränderungsbeschleunigung
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Book Article
Title

Ethik der Veränderung - verantwortliches Handeln und Veränderungsbeschleunigung

Abstract
Die Frage einer Ethik der Zukunft ist weniger ""Was ist zu erwarten und wie ist das ethisch zu bewerten?"", sondern eher ""Wie ist es ethisch zu bewerten, dass kaum mehr etwas erwartet werden kann?"". Denn schon die erste Frage ""Was ist zu erwarten?"" ist heute angesichts präzedenzloser Erstmals- Phänomene wie gentechnisches Entaussterben (de-extinction) oder dreifache biologische Elternschaft nahezu unbeantwortbar geworden. Handeln ist unter diesen Bedingungen also kaum verantwortbar, da verantwortliches Handeln mit adäquaten Folgeerwartungen verknüpft ist. Wie könnten mögliche Ausgangspunkte und erste Schritte zu einer Zukunftsethik mit Spezialisierung auf Veränderung selbst gefasst werden? Dieser Beitrag skizziert die Problemstellung gegenwärtiger Veränderungsbeschleunigung sowie einige Ansatzpunkte für eine zeitgemäße bereichsübergreifende philosophische Ethik der Veränderung.
Author(s)
Gransche, Bruno
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Mainwork
Zur Zukunft der Bereichsethiken - Herausforderungen durch die Ökonomisierung der Welt  
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024