• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Umsetzung von Normen in einem Forschungsinstitut - Sichere Aufbewahrung und Lagerung radioaktiver Stoffe nach DIN 25422
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Conference Paper
Title

Umsetzung von Normen in einem Forschungsinstitut - Sichere Aufbewahrung und Lagerung radioaktiver Stoffe nach DIN 25422

Other Title
Implementation of standards at a research institute - Storage and keeping of radioactive materials following DIN 25422
Abstract
Die sichere Lagerung radioaktiver Stoffe hat aktuell durch die allgegenwärtige Terrorgefahr nochmals an Gewicht gewonnen. Behörden und Betreiber sind daher gemeinsam dazu aufgefordert, die Aufbewahrung und Lagerung radioaktiver Stoffe, soweit erforderlich, entsprechend den gestiegenen Sicherheitsanforderungen zu verbessern. Die verschiedenen Möglichkeiten, wie die durch die DIN 25422 gegebenen Anforderungen bezüglich Brand- und Diebstahlschutz umgesetzt werden können, wurden für die an einem Forschungsinstitut vorhandenen radioaktiven Stoffe und deren Aufbewahrungs- und Lagerorte ermittelt und die erforderlichen Maßnahmen mit der Behörde abgestimmt. Hierbei wird auch auf die Probleme bei der Umsetzung, die sich aus der herausfordernden Kombination von Anforderungen aus den Bereichen Strahlenschutz, Brandschutz und Diebstahlschutz ergeben, eingegangen. Die Aufbewahrung und Lagerung radioaktiver Stoffe, insbesondere solcher mit hoher Aktivität, muss hohen Anforderungen an die Sicherheit genügen und beständig den gestiegenen Anforderungen angepasst werden.

; 

The secure storage and keeping of radioactive materials is increasingly important especially in times of a growing threat by terrorists. Authorities and users are jointly recommended to adapt the storage and keeping of radioactive materials to increasing security requirements. Here the different possibilities to fulfil the requirements regarding fire prevention and theft prevention which in Germany are set by DIN 25422 were determined for the radioactive materials and their storage and keeping places present in a research institute. The required measures were than agreed about with the relevant authority. Difficulties which are occurring due to the demanding combination of requirements out of the areas of radiation protection, fire prevention, and theft prevention are discussed. The storage and keeping of radioactive materials especially such of high activity requires a high level of security which must be continuously adapted to rising requirements.
Author(s)
Köble, Theo  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Weinand, Udo  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Mainwork
Strahlenschutz für Mensch und Umwelt - 50 Jahre Kompetenz im Fachverband  
Conference
Fachverbande für Strahlenschutz (Jahrestagung) 2016  
DOI
10.24406/publica-fhg-394851
File(s)
N-432484.pdf (47.34 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • Lagerung

  • Aufbewahrung

  • radioaktive Stoffe

  • storage

  • keeping

  • radioactive material

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024