Options
2001
Conference Paper
Title
Wissens-Ko-Produktion und dynamische Netze
Abstract
Wissen und Kreativität werden zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Die technologische Unterstützung des Wissensmanagements beschränkt sich derzeit aber vor allem auf die maschinelle Verarbeitung von formalisiertem Wissen. Dabei wird ungenügend berücksichtigt, dass der Mensch die einzige kreative Produktivkraft und somit Erzeuger von neuem Wissen ist. In diesem Beitrag wird die in wissensintensiven Geschäftsprozessen erforderliche kooperative Wissenserzeugung und - nutzung als ein kooperativer Problemlösungsprozess dargestellt und die sinnvolle Kombination von menschlicher und maschineller Informationsverarbeitung sowie von Fremd- und Selbstorganisation, bei der der Mensch mit seinen kreativen Fähigkeiten berücksichtigt wird, als wesentliche Anforderungen an einen technischen Ansatz zur Unterstützung dieses Prozesses herausgearbeitet. Es wird ein Ansatz für eine informationstechnische Umsetzung dieser Gestaltungsanforderungen auf Basis von synchronen Telekooperationssystemen entwickelt und mit einem Prototypen umgesetzt.