• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Sicherheits- und Datenschutzanforderungen an Smart Grid-Technologien
 
  • Details
  • Full
Options
2012
Journal Article
Titel

Sicherheits- und Datenschutzanforderungen an Smart Grid-Technologien

Alternative
Safety and security demands on Smart Grid technologies
Abstract
Künftige Smart Grids stellen hochgradig vernetzte Systeme mit einem prognostizierten Umfang des heutigen Internets dar. Hierbei wird Automatisierungs- und Kommunikationstechnik eingesetzt, die neue Herausforderungen bezüglich Datensicherheit- und Datenschutz zu erfüllen hat. Dieser Beitrag zeigt die Anforderungen an IKT-Systeme für ein zukünftiges heterogenes, dezentrales und intelligentes Energiesystem unter Berücksichtigung aktueller und zu erwartender Datensicherheits- und Datenschutzanforderungen auf.

; 

Future Smart Grids are highly networked systems with a predicted size of today's Internet. Automation and communication technology is used to meet new challenges of the Smart Grid and has to fulfil privacy and security issues as well. This paper highlights the requirements for ICT systems for a future heterogeneous, distributed Smart Grid of privacy and security.
Author(s)
Schriegel, Sebastian
Jasperneite, Jürgen
Zeitschrift
Elektrotechnik und Informationstechnik : E & I
Thumbnail Image
DOI
10.1007/s00502-012-0011-6
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Tags
  • Sicherheit

  • Datenschutz

  • safety

  • security

  • smart grid

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022