• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Einsatz von innovativen LowEx Systemen für Gebäude und Siedlungsgebiete
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Conference Paper
Titel

Einsatz von innovativen LowEx Systemen für Gebäude und Siedlungsgebiete

Abstract
Die Notwendigkeit zu einem noch effektiveren Umgang mit Energie in Gebäuden hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dies gilt besonders, wenn man sich das große Potenzial der Einsparmöglichkeiten und für einen effizienteren Umgang mit Energie in diesem Sektor vor Augen führt. Viele Anwendungen, wie das Heizen von Räumen auf ca. 20 Grad Celsius benötigen keine hohen Prozesstemperaturen, sind in ihrer Natur niederexergetisch. Dennoch werden heute in der Regel hochexergetische Energieträger, wie Erdgas, für diese Zwecke verwendet. Die Nutzung von qualitativ minderwertigen Energiequellen, mit geringerem Exergieanteil, ist im Gebäudebereich für verschiedene Anwendungen möglich und wirtschaftlich. Damit werden qualitativ hochwertige Energieressourcen für Anwendungen und Prozesse geschont, die auf diese Ressourcen wirklich angewiesen sind. Eine Optimierung von Exergieströmen in Gebäuden kann helfen, das Potenzial für eine weitergehende Effizienzsteigerung zu identifizieren. Sie ist vergleichbar mit den Verfahren, die zur Optimierung anderer thermodynamischer Systeme, z.B. in Kraftwerken, angewendet werden. Die Reduktion der Lasten, durch z.B. einen hohen Dämmstandard und eine effektive Verschattung, ist der Schlüssel zu einer guten exergetischen Auslegung. Dies gilt in gleicher Weise für die Gebäudehülle, wie für die einzelnen Anlagenkomponenten und für die vorgelagerten Versorgungsstrukturen in Siedlungen. Im folgenden Artikel werden im Wesentlichen die Ergebnisse des internationalen Kooperationsprojektes ECBCS Annex 49 "Low Exergy Systems for High Performance Buildings and Communities", welches im Rahmen der Internationalen Energie Agentur angesiedelt ist, ausgeführt.
Author(s)
Schmidt, D.
Schurig, M.
Hauptwerk
LowEx-Symposium zum deutschen Projektverbund des BMWi
Konferenz
LowEx-Symposium 2009
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022