Options
2011
Book Article
Title
Standzeituntersuchungen von Formen und Gesenken
Abstract
Im Teilprojekt "Standzeituntersuchungen von Formen und Gesenken" wurden zwei von den Projektpartnern Hirschvogel Automotive Group und der Hilti Corporation ausgewählte Werkzeuge mit zwei Bearbeitungsverfahren (Hartfräsen und Senkerodieren) erstellt und anschließend in deren Produktion eingesetzt. Die ungenutzten und anschließend verschlissenen Werkzeuge wurden am Fraunhofer IPT auf Randzonenschädigung untersucht. Bei den Gaelgesenken der Firma Hirschvogel kontten bei beiden Bearbeitungsverfahren deutliche Verschleißspuren festgestellt werden. Die Untersuchungen zeigen Risse, Verzunderungen, Ausbrüche und Abplatzungen der Nitrierschicht bei beiden Proben. Ebenfalls konnte eine Abnahme der Härte an der Randzone beider Bearbeitungsverfahren gemessen werden, wobei die erodierte Probe gerade an den Rissen deutlich unter der Sollhärte lag. Da der Verschleiß bei beiden Bearbeitungsverfahren ähnlich stark ist, wird empfohlen noch andere Verfahren für die Bearbeitung der Gesenke in Betracht zu ziehen, um die Standziet der Gesenke erhöhen zu können.