• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. eFormsConnect - Gateway-Ansatz auf der Basis Semantic Web enabled Web Services
 
  • Details
  • Full
Options
2003
Conference Paper
Titel

eFormsConnect - Gateway-Ansatz auf der Basis Semantic Web enabled Web Services

Abstract
In der Vergangenheit und auch heute noch bestimmen anstelle einer homogenen Informationslandschaft verschiedenste Insellösungen das Bild der Datenhaltung. Sollen verschiedene Systeme miteinander arbeiten, treten immer wieder Probleme auf, zurückzuführen auf deren Heterogenität. Eine automatische Kommunikation und Kombination von Systemen kann nur erreicht werden, wenn diese die gleiche Sprache sprechen, oder andere Sprachen verstehen oder übersetzen können. Dazu gehört nicht nur die syntaktische sondern auch die semantische Homogenität. Web Services gewinnen in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung. Sie stellen eine flexible, service-orientierte Architektur dar, mit deren Hilfe die Grundlage für eine lose Anbindung bzw. Integration von Anwendungen und Informationssystemen gegeben ist. Um auch eine inhaltliche Äquivalenz zwischen den verschiedenen Daten zu schaffen, ist es notwendig, das Konzept der Web Services um eine zusätzliche semantische Ebene zu erweitern. Metadatengestützte Standards dienen der semantischen Beschreibung von Informationsquellen. Sie bilden eine mögliche Grundlage zur Konzeptionierung eines universellen Ansatzes zur Schaffung intelligenter Web Services, die semantisch gesteuert die Integrations- und Transaktionsprozesse im Sinne dynamischer Services realisieren. In diesem Zusammenhang ergeben sich ebenfalls Ansatzpunkte für Einsatz von Sichten als Abstraktions- und Transformationskonzept.
Author(s)
Audersch, S.
ZGDV ZR3
Schulz, M.
ZGDV ZR3
Hauptwerk
Berliner XML-Tage 2003. Proceedings
Konferenz
Berliner XML-Tage 2003
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Tags
  • computer communication network

  • data communication

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022