• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. SmartForest. Einsatz von Transponder-Technik und drahtlosen Sensornetzen in der Forstwirtschaft
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Report
Titel

SmartForest. Einsatz von Transponder-Technik und drahtlosen Sensornetzen in der Forstwirtschaft

Titel Supplements
Schlussbericht; gefördert durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE); Förderkennzeichen 28-1-53.F02-07
Abstract
Gegenstand dieses Verbundprojekts war der Einsatz von mikroelektronischen Komponenten zur nachhaltigen Optimierung forstwirtschaftlicher Prozesse. Dies erfolgte in den Bereichen der dauerhaft lesbaren Markierung von Einzelbäumen mittels Transponder-Technologien sowie der messtechnischen Erfassung des Mikroklimas im Baumbestand mittels drahtloser Sensornetze. Hier wurden jeweils adäquate Methoden, Verfahren und Komponenten entwickelt und umgesetzt. Die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen zeigen, dass die Projektziele weitgehend erreicht werden konnten. So leistet eine Transponder-gestützte Markierung von Einzelbäumen einen Lösungsbeitrag zur dauerhaften Markierung in der forstlichen Forschung. Die Langzeit-Überwachung des Mikroklimas mittels drahtloser Sensornetze kann angesichts des klimatischen Wandels einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis resultierender Veränderungen im forstlichen Umfeld leisten.

; 

This cooperative project aimed to optimize silvicultural processes enabled by innovative usage of microelectronic components. Two topics have been addressed. The first one deals with the development and realisation of concepts and components for long-lasting tree identification based on transponder technologies. The second topic of the project addresses monitoring of microclimate conditions in the wood. Methods and components for the acquisition of air and soil parameters have been developed and realised based on wireless sensor networks in order to derive guidelines for sustainable forest management. The results have shown that the utilisation of electronic components in forestry provides the opportunity to improve processes involved in terms of information retrieval and management. Transponder based tree labelling enables long-term data access as compared to traditional methods. Adapted wireless sensor networks allow long-term monitoring of phenomena like soil moisture, along with high spatial and temporal resolution while operating unattended.
Author(s)
Müller, H.-C.
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Verlag
Fraunhofer IMS
Verlagsort
Duisburg
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Tags
  • drahtloses Sensornetz

  • Langzeit-Überwachung

  • Bodenfeuchte-Sensoren

  • Transponder-Systeme

  • RFID

  • Lesegerät

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022