• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Halogenierte Organische Verbindungen in der Umwelt
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Book
Titel

Halogenierte Organische Verbindungen in der Umwelt

Abstract
Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit den Wirkungen des gasförmigen Halons 1211 (Bromchloridfluormethan) auf junge Kressepflanzen. Die Kresse wurde 14 Tage mit 1 ppb des Halons gegast. Die Pigmente der begasten Pflanzen unterlagen einem beschleunigten Abbau, der sich makroskopisch als Vergilbung darstellte. Im Gegensatz zu dieser Abnahme des Pigmentgehalts konnte in den oberirdischen Pflanzenteilen eine Zunahme des Proteingehalts registriert werden. Der Proteingehalt der Wurzel änderte sich nicht. Gleichzeitig konnte sowohl in den Wurzeln als auch in den Sprossen begaster Kresse eine Zunahme der Glutathion-Transferase-Aktivität gemessen werden. Kressepflanzen reagieren offenbar auf die Begasung durch Halon 1211 mit Abwehrreaktionen, werden aber bei überhöhten Konzentrationen beschädigt.
Hrsg
Debus, R.
Schröder, P.
Organisation
Verein Deutscher Ingenieure e.V. -VDI-, Düsseldorf
Verlag
VDI-Verlag
Verlagsort
Düsseldorf
Konferenz
Halogenierte Organische Verbindungen in der Umwelt 1989
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
IFU
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022