• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Charakterisierung und Modellierung des Übergangsverhaltens von Analogschaltern mit GaAs-E/D-MESFET
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Conference Paper
Titel

Charakterisierung und Modellierung des Übergangsverhaltens von Analogschaltern mit GaAs-E/D-MESFET

Abstract
Ausgehend von einem passiven Moell und den Schaltungsgleichungen wird das Übergangsverhalten von GaAs-MESFET-Analogschaltern durch die Schaltzeit und die Übergangsfehlerspannung charakterisiert. Zur Bestimmung des Übergangsverhaltens wird das passive Transistormodell dahingehend verbessert, daß die Ersatzschaltbildelemente eine Abhängigkeit von den Gate-, Source- und Drain-Spannungen haben. Für einen symmetrischen Transistor wird eine analytische Gleichung zur Bestimmung der Schaltzeit hergeleitet. Darüberhinaus berücksichtigt diese Gleichung den Einfluß von parasitären und externen Widerständen. Bei einer hohen Lastimpedanz ist der Taktdurchgriff eine wichtige Fehlerursache. Durch die Lastkapazität und die parasitären Kapazitäten wird zwar die Höhe der Schaltspitzen reduziert, die Einschwingzeit des Schalters aber verlängert. Das simulierte Schaltverhalten wird durch Vergleichsmessungen an Schaltern in einer 0.5 mu m-GaAs-E/D-MESFET-Technologie überprüft.
Author(s)
Feng, S.
Sauerer, J.
Hagelauer, R.
Seitzer, D.
Hauptwerk
Mikroelektronik für die Informationstechnik. Vorträge der ITG-Fachtagung vom 4. März 1992 in Stuttgart
Konferenz
Informationstechnische Gesellschaft (Fachtagung) 1992
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
IIS-A
Tags
  • Feldeffekttransistor

  • FET

  • field effect transistor

  • Gallium Arsenid

  • gallium arsenide

  • modeling

  • Modellierung

  • Schalter

  • switch

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022