• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Leitfaden zur Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung - Einführung und Grundlagen
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Book Article
Titel

Leitfaden zur Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung - Einführung und Grundlagen

Abstract
Die Inspektion von Oberflächen ist ein klassisches Arbeitsgebiet der industriellen Bildverarbeitung und bewährt sich seit vielen Jahren in mannigfachen Anwendungen. Die Fortschritte der Technik ermöglichen nicht nur ständig höhere Prüfgeschwindigkeiten und kompaktere Bauweisen der System, sondern, neben der traditionellen Auswertung zweidimensional aufgenommener Texturen, auch die flächenhafte Erfassung der geometrischen Beschaffenheit von Oberflächen bis in den nanoskaligen Bereich. Auf die Vielfalt der Eigenschaften von Oberflächen, die geprüft werden können, nimmt ständi zu. Der folgende Beitrag gibt daher zunächst einen Überblick über wichtige Aspekte und Komponenten, die bei der Inspektion von Oberflächen beachtet werden müssen, bevor in weiteren Beiträgen auf einzelne dieser Aspekte näher eingegangen wird.
Author(s)
Spinnler, Klaus
Hauptwerk
Leitfaden zur Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022