• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Herausforderungen einer nachhaltigen Wasserwirtschaft
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Study
Titel

Herausforderungen einer nachhaltigen Wasserwirtschaft

Abstract
Der steigende Wasserbedarf, die aufgrund des Klimawandels zurückgehende Wasserverfügbarkeit in vielen Regionen sowie enorme Beeinträchtigungen der Wasserqualität machen neue und bessere Wassertechnologien notwendig. Momentan ist dieser Markt eine Stütze der deutschen Außenhandelserfolge. In letzter Zeit gab es in diesem Bereich jedoch einen deutlichen Rückgang des Anteils an Patentanmeldungen und Publikationen. Deshalb befürchten wir, dass mittel- bis langfristig die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Hersteller zurückgehen und auch der Außenhandelsanteil abnehmen wird. Die Studie nennt Gründe für diese Entwicklung: Die Nachfrage verschiebt sich hin zu Schwellen- und Entwicklungsländern, die vor allem nach Lösungen suchen, die an die jeweiligen Randbedingungen wie schnell wachsende Mega-Cities oder geringe Wasserverfügbarkeit angepasst sind. Gleichzeitig bauen wichtige Schwellenländer wie China, Indien und Brasilien ihre Wissenskapazitäten deutlich aus und können zunehmend diese neuen Märkte bedienen. Deshalb sind in Deutschland verstärkte Anstrengungen zur Förderung des Innovationssystems im Bereich der Wassertechnologien notwendig, so die Studie. Unter anderem sollte die Forschungsförderung langfristig gestärkt und verstetigt werden, gleichzeitig ist eine kontinuierliche inhaltliche Anpassung der Forschungsprogramme an die Handlungserfordernisse sowie eine Abstimmung der Aktivitäten der verschiedenen Fördermittelgeber erforderlich. In der Studie wird die weltweite Innovationsdynamik im Bereich Wasser beschrieben, wichtige Herausforderungen und Trends für Industrie- und Entwicklungsländer herausgearbeitet sowie das Innovationssystem im Bereich der Wassertechnologien analysiert.
Author(s)
Hillenbrand, Thomas
Hiessl, Harald
Klug, Stefan
Lüninck, Benedikt von
Niederste-Hollenberg, Jutta orcid-logo
Sartorius, Christian
Walz, Rainer orcid-logo
Verlag
TAB
Verlagsort
Berlin
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022