Options
2016
Presentation
Title
Mit der Fehler-Prozess-Matrix (FPM) komplexe Montageprozesse nach Kosten, Qualität u. Produktivität optimieren
Title Supplement
Vortrag gehalten bei Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), Regionalkreis Karlsruhe - Pforzheim - Gaggenau, Die Kraft der Qualität, 01. Februar 2016, Karlsruhe
Abstract
Der Vortrag beschreibt die am Fraunhofer IPA entwickelte Methode Fehler-Prozess-Matrix (FPM). Die FPM ist eine auf der FMEA basierende Methode des präventiven Qualitätsmanagements zur Ermittlung potentieller Fehler in komplexen Montagen. Mit ihr können die analysierten Fehler mit Kosten innerhalb des Unternehmens (Ausschuss und Nacharbeitskosten) sowie im Feld (Garantie- und Kulanzkosten) bewertet werden. Mit Hilfe dieser in einer Pareto-Analyse dargestellten Fehlerkosten kann eine Null-Fehler-Produktion unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten geplant werden. Im Vortrag wird der Anwendungsbereich sowie die Vorgehensweise Schritt für Schritt anhand eines Beispiels beschrieben.