Options
1988
Diploma Thesis
Titel
Handhabung von integrierten Dokumenten. Konzeption und teilweise Realisierung eines Dokumentationssystems
Abstract
Teile der Arbeit sind zum einen die Beschreibung von Text und Graphik als integrierte Bestandteile eines Dokuments und zum anderen die Strukturierung aller im Bereich der Dokumentation involvierten Prozesse. "Graphischer" Text verfuegt im Vergleich zu "alphanumerischem" Text ueber wesentlich mehr Attribute und Funktionalitaet, Text hat allgemein mehr eindimensionale Eigenschaften Fliesscharakter, Umbruch- und Einfuegemoeglichkeiten, Graphik ist dagegen staerker zweidimensional orientiert und stark orts- und kontextgebunden. Dokumentstrukturen besitzen logische und layoutspezifische Auspraegungen. ODA definiert ein Modell des rechnergestuetzten Dokumentationsprozesses, in dem Editing, Layout und Imaging zwar ineinander greifen, aber deutlich von einander getrennt sind. Sowohl ODA als auch SGML unterscheiden allgemeine Dokumentbeschreibungen und konkrete Realisierungen. Dokumente lassen sich so zu Gruppen zusammenfassen und uebergeordnete Strukturen und Hierarchien festlegen. Weitere wic htige Aspekte sind ein einheitliches Format fuer den Dokumentaustausch zwischen verschiedenen Systemen sowie die Gestaltung der Benutzungsoberflaeche und damit die Akzeptanz eines Programms. Der praktische Teil der Arbeit besteht aus der Implementierung eines syntax- und strukturorientierten SGML-Editors. (AGD)
ThesisNote
Darmstadt, TH, Dipl.-Arb., 1988
Verlagsort
Darmstadt

Language
German