Options
2023
Conference Paper
Title
Berücksichtigung des trilinearen Ansatzes in der gemeinsamen Auswertung kraft- und dehnungsgeregelter Schwingfestigkeitsversuche bei High-Si-GJS
Other Title
Consideration of the trilinear approach in the joint evaluation of force- and strain-controlled fatigue tests on High-Si-GJS
Abstract
GJS-Legierungen mit erhöhtem Siliziumanteil weisen durch ein mischkristallverfestigtes Werkstoffgefüge bei gleicher Bruchdehnung erhöhte Festigkeiten gegenüber nicht mischkristallverfestigten Sorten auf. Im Zuge einer Bauteilauslegung ist eine detaillierte Kenntnis über lokale Festigkeitseigenschaften unabdingbar. Zur Bewertung des zyklisch elastisch-plastischen Werkstoffverhaltens, beispielsweise zur Abschätzung von am Bauteil auftretenden Sonderlasten, wie Missbrauchs- und Überlasten, werden dehnungsbasierte Wöhlerversuche durchgeführt und in Form von Dehnungswöhlerlinien ausgewertet. Werden weiterhin Ergebnisse der Langzeitfestigkeit aus spannungsbasierten Wöhlerversuchen mit überwiegend elastischen Anteilen berücksichtigt, kann eine kombinierte Bauteilbemessung des Kurzzeit- und des Langzeitfestigkeitsbereichs gelingen. Im Rahmen des Forschungsprojektes "SiGuphit-B³" wird diesbezüglich für die mischkristallverfestigten GJS-Werkstoffe EN-GJS-450-18, EN-GJS-500-14 und EN-GJS-600-10 die Auswertung von dehnungs- sowie kraftgeregelten Schwingfestigkeitsversuchen auf Basis von trilinearen Dehnungswöhlerlinien durchgeführt und anschließend bewertet.
Conference