• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Burnout- und Stressprävention
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
2015
Conference Proceeding
Title

Burnout- und Stressprävention

Title Supplement
Auslöser erkennen und erfolgreich gegensteuern. Seminar, 19. November 2015, Stuttgart
Abstract
Die Zahl der Beschäftigten, die aufgrund eines "Burnout-Syndroms" ausfallen, wächst. Überfordert, leer und ausgebrannt zu sein, trifft mehr und mehr Arbeitnehmer. Gravierende Leistungseinbußen bis hin zu dauerhafter Erwerbsunfähigkeit sind Folgen der emotionalen Erschöpfung, die Mitarbeiter aller Berufsformen und Altersstufen treffen kann. Die häufigsten Begleiterscheinungen sind psychosomatische Beschwerden und andere stressbedingte psychische Folgeerkrankungen, Nervosität, chronische Muskelverspannungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Neben der Vermittlung von fachlich fundierten Ursachen und Auswirkungen der auch als Erschöpfungsdepression bezeichneten Erkrankung erlernen Sie in diesem Seminar anhand praktischer Beispiele auch, wie Sie individuell Ihr Burnout-Risiko minimieren können.
Editor(s)
Verl, Alexander
Bauernhansl, Thomas  
Corporate Author
Stuttgarter Produktionsakademie
Publishing Place
Stuttgart
Conference
Seminar "Burnout- und Stressprävention" 2015  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Burnout

  • Stressbewältigung

  • Arbeitspsychologie

  • Arbeitsbelastung

  • Arbeitszufriedenheit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024