• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Si-N-C-Verbundwerkstoffe unter Verwendung von Recyclingprodukten
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Conference Paper
Title

Si-N-C-Verbundwerkstoffe unter Verwendung von Recyclingprodukten

Abstract
Für die Herstellung von Si-N-C-Verbundwerkstoffen wurden unter Verwendung eines aus Rueckstaenden synthetisierten Polysilazans drei unterschiedliche Wege verfolgt:1.Durch Traenkung von Fasern (C,SiC ) mit der Polysilazanloesung werden nach einem anschliessenden Pyrolyseprozess Faser-Matrix-Verbundwerkstoffe erhalten. 2.Eine mehrfache Infiltration poroeser Materialien erzielt eine Verringerung des Porenanteils. 3.Aus einem Gemisch der Polysilazanloesung mit feinkoernigem Siliciumnitridpulver und anschliessender Pyrolyse und Sinterung entstehen Si-N-C-Kompositwerkstoffe. Die verwendeten Polysilazane wurden aus Destillationsrueckstaenden der Methylchlorsilansynthese synthetisiert und stellen somit als veredelte Recyclingprodukte eine kostenguenstige Alternative zu kommerziellen Polysilazanen dar.
Author(s)
Boden, G.
Hermel, W.
Michael, G.
Mainwork
Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde 1995  
Conference
Tagung Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde 1995  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS  
Keyword(s)
  • Ammonolyse

  • ammonolysis

  • ceramics

  • chlorsilanes

  • Chlorsilansynthese

  • composite material

  • composites

  • Destillationsrückstände

  • Faserverbund

  • fiber composite

  • infiltration

  • Keramik

  • Kompositwerkstoff

  • polysilazane

  • polysilazanes

  • precursor

  • precursor chemistry

  • recycling

  • silicon carbonitride

  • Siliziumcarbonitrid

  • synthesis

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024