Options
2023
Master Thesis
Title
Dynamic Generation of a Visual Storytelling Approach for Personal Data
Abstract
The General Data Protection Regulation (GDPR) allows users of online services to access their personal data which has been collected by the online services. After downloading these data exports from the online services, most users are not capable obtain fruitful insights out of their data, since they lack the expertise. Previous works proposed a privacy dashboard web-application called TransparencyVis which visualized these data export to gain more insight. However, inexperienced users still have trouble making sense of their data. In this thesis, a scrollytelling prototype based on the predecessor TransparencyVis is presented. The presented application uses a visual storytelling approach that dynamically generates a data story based on the users personal data from Facebook. A preliminary study has been conducted to gather user preferences for the design of the application (n=46). Furthermore, the application has been evaluated (n=21) using the System Usability Scale to measure the usability and the Positive And Negative Affect Schedule to measure the effects of the narratives used in the storytelling approach. The storytelling sequence is based on the three-act-structure which is well known in literature and films. An overview over related work is provided.
;
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ermöglicht Nutzern von Online-Diensten den Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten, die von den Online-Diensten erhoben wurden. Nach Herunterladen der persönlichen Daten-Exporte von den Online-Diensten, sind die meisten Nutzerinnen und Nutzer nicht in der Lage, fruchtbare Erkenntnisse aus ihren Daten zu ziehen, da ihnen das Fachwissen fehlt diese korrekt zu intepretieren. Vergangene Arbeiten haben eine Privacy Dashbord Web-Anwendung namens TransparencyVis vorgestellt, die diese Daten-Exporte interaktiv visualisierte, um mehr Einblicke in die Daten zu gewinnen. Unerfahrene Benutzer haben jedoch immer noch Probleme, ihre Daten-Exporte zu verstehen. In dieser Arbeit wird eine auf TransparencyVis basierende Scrollytelling-Web-Anwendung vorgestellt, die einen visuellen Storytelling-Ansatz verwendet, der dynamisch eine Data Story basierend auf den persönlichen Nutzerdaten von Facebook generiert. Es wurde eine Vorstudie durchgeführt, um Benutzerpräferenzen für das Design der Anwendung zu sammeln (n=46). Darüber hinaus wurde die Anwendung anhand der System Usability Scale zur Messung der Benutzerfreundlichkeit und des Positive and Negative Affect Schedules zur Messung der Auswirkungen des im Storytelling-Ansatz verwendeten Narrativs evaluiert. Die Erzählsequenz basiert auf der aus Literatur und Film bekannten Drei-Akt-Struktur. Es wird ein Überblick über verwandte Arbeiten gegeben.
Thesis Note
Darmstadt, TU, Master Thesis, 2023
Language
English