• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Smart Energy. Die Digitale Transformation im Energiesektor
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Book Article
Titel

Smart Energy. Die Digitale Transformation im Energiesektor

Abstract
Eine erfolgreiche Energiewende ist ohne umfassende Digitalisierung nicht vorstellbar. Angesichts der Komplexität der Aufgabe "Digitalisierung des Energiesektors und aller angeschlossenen Systeme" erscheinen die bisherigen Anstrengungen zur Definition von grundlegenden Komponenten der Digitalisierung - wie konkret nutzbaren Referenzarchitekturen, Forschung zur Resilienz des zukünftigen Energiesystems - aktuell noch ungenügend und unkoordiniert. Zu diesen Komponenten zählen intelligente Steuerungsansätze, die Marktmechanismen und klassische Steuerungstechnik integrieren können, und umfassende Sicherheitskonzepte inklusive wirksamer Datennutzungskontrolle, die weit über das BSI-Schutzprofil für Smart Meter hinausgehen müssen. Die Digitalisierung des Energiesystems muss als langfristig angelegter, geplanter Transformationsprozess mit verlässlichen Meilensteinen konzipiert und betrieben werden.
Author(s)
Liggesmeyer, Peter
Rombach, H. Dieter
Bomarius, Frank
Hauptwerk
Digitalisierung. Schlüsseltechnologien für Wirtschaft & Gesellschaft
Thumbnail Image
DOI
10.1007/978-3-662-55890-4_20
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Tags
  • digital transformation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022