Options
1995
Conference Paper
Title
Erfolgsfaktoren einer Hochleistungsorganisation
Other Title
Factors of success for highly-efficient organisation
Abstract
Europa und insbesondere Deutschland befinden sich in einer elementaren Strukturkrise. Einheimische Unternehmen weisen einen Kostennachteil von ca. 25-30% gegenüber führenden Wettbewerbern auf. Dabei ist der vielzitierte Standortnachteil Deutschland nur eine von drei gleich wirksamen Ursachen. Die beiden anderen Ursachen sind die etablierten Formen der Unternehmensorganisationen und die Produktstrategie. Die Probleme der Unternehmensorganisation z.B. lassen sich direkt ablesen an dem Anteil an Mitarbeitern, die innerlich bereits gekündigt haben. Durch Frustration und Demotivation geht ein enormes Mitarbeiterpotential verloren, das durch Förderung und Entwicklung einer vertrauensbildenden Unternehmenskultur und ähnlichen Maßnahmen zurückgewonnen werden muß. Ein ganzheitlicher Ansatz zur Restrukturierung der Unternehmensorganisation ist das Fraktale Unternehmen. Das Fraktale Unternehmen ist definiert als offenes System, das aus selbständig agierenden und in ihrer Zielrichtung selbstähnlic hen Einheiten -den Fraktalen- besteht und durch dynamische Organisationsstrukturen einen vitalen Organismus bildet. Der ganzheitliche Ansatz ist unterteilt in sechs Ebenen, die analysiert und neu gestaltet werden müssen. Bei den sechs Ebenen handelt es sich um die Kulturelle Ebene, um die Ebene der Strategien, die Soziopsychologische Ebene, die Wirtschaftlich-finanzielle Ebene, die Ebene Information und die Prozeß- und Materialflußebene. Das wesentliche Merkmal des horizontalen Sechs-Ebenen-Modells ist, daß das Gesamtsystem Unternehmen in seiner ganzen Komplexitat analysiert und reorganisiert wird. Grundlage zur Umsetzung fraktaler Prinzipien in Unternehmen sind Zielsysteme. Globale Unternehmensziele müssen bis auf die einzelnen Einheiten herunter so formuliert werden, daß sie von allen Mitarbeitern verstanden und akzeptiert werden. Innerhalb einer Organisation, die von Vertrauen und Offenheit geprägt ist, werden die Einzelziele in den Fraktalen selbstverantwortlich, selbststeuernd un d selbstoptimierend erarbeitet.
Conference