• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Tools zur Abschätzung des End-of-Life Value bei technischen Produkten
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Titel

Tools zur Abschätzung des End-of-Life Value bei technischen Produkten

Abstract
Das ständig zunehmende Umweltbewußtsein sowie die restriktive Umweltgesetzgebung stellen die Betriebe vor immer neue Herausforderungen in bezug auf die Entwicklung umwelt- und recyclinggerechter Erzeugnisse. Diese Situation beinhaltet für viele Firmen jedoch gleichzeitig neue Chancen. Insbesondere bei technischen Produkten läßt sich bei entsprechender konstruktiver Gestaltung erkennen, daß am Lebensende des Produktes im Recycling Erlöse erwirtschaftet werden können. Im Vortrag werden verschiedene Software-Ansätze zur Abschätzung deses End-of-Life Values bereits während der Prokuktentwicklung vorgestellt. Detailliert wird das Tool 'TOPROCO - Total Product Life-Cycle Cost Estimation' beschrieben, das bereits in der Konzept-/Entwurfsphase eingesetzt werden kann. In diesen frühen Phasen können mit sehr geringem Aufwand kostensenkende bzw. gewinnbringende Produktänderungen durchgeführt werden.
Author(s)
Bullinger, H.-J.
Warschat, J.
Bopp, R.
Hauptwerk
Effiziente Anwendung und Weiterentwicklung von CAD-CAM-Technologien. Tagung
Konferenz
Tagung Effiziente Anwendung und Weiterentwicklung von CAD-CAM-Technologien 1996
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Tags
  • Computer Aided Design (CAD)

  • CAM

  • end-of-life value

  • tool

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022