Options
2005
Journal Article
Title
Best-Practices in der überbetrieblichen Zusammenarbeit
Title Supplement
Erfolgsmuster ausgezeichneter Kooperationen
Other Title
Best practices in industry-wide cooperation
Abstract
Schnellere Markteinführung, Risikostreuung, Kostensenkung - es gibt viele Gründe, warum Unternehmen miteinander kooperieren. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen können die Wünsche ihrer Kunden häufig nur noch erfüllen, indem sie starke Partner ins Boot holen. Noch immer kooperieren jedoch kleine Unternehmen unterdurchschnittlich häufig. Auf Grund ihrer beschränkten Ressourcen gelingt es ihnen offensichtlich nur unzureichend, bestehende Netzwerkbarrieren zu überwinden. Betrachtet man die Erfolgsmuster ausgezeichneter Kooperationen, so zeigt sich, dass die Balance zwischen Vertrauen und nüchterner Beurteilung der eigenen Arbeitsbereiche sowie die der Partner für den Erfolg einer Kooperation entscheidend ist.
;
Quicker access to new markets, risk diversification, cost reduction - there are many good reasons why companies choose to cooperate. Particularly SMEs can often meet the demands of their customers only by cooperating with strong partners. The number of small enterprises cooperating, however, is still below average. Due to their limited resources they do not quite succeed in overcoming existing network barriers. Having a closer look at successful cooperations clearly shows that the balance between trust and a realistic estimation of one's own work areas and core competencies as well as that of the partners is one of the key factors determining the success of a cooperation.