• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Qualität 4.0: Herausforderungen und Lösungsansätze
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Presentation
Titel

Qualität 4.0: Herausforderungen und Lösungsansätze

Titel Supplements
Vortrag gehalten auf der 31. Internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung, Control 2017, 9.-12. Mai 2017, Stuttgart
Abstract
Wettbewerbsvorteile und Unternehmenserfolge der Industrie können nur durch Fortschritt langfristig gesichert werden. Globalisierung-Digitalisierung-Individualisierung treibt heutzutage den Wettbewerb. Die Unternehmen, um den Wettbewerb in der Produktion zu gewinnen, schlagen den Weg der schrittweisen Modernisierung in Richtung ""Intelligente Maschine"" bzw. ""Intelligente Produkt"", respektive ""Intelligente Fabrik"" bzw. ""Intelligente Produktion"" ein. In diesem Zusammenhang sind die Herausforderungen im Bereich Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung bzw. Qualitätskontrolle enorm und vielfältig. Zwei Lösungsansätze am Beispiel der additiven Fertigung, werden dargestellt: die ersten Grundbausteine der smarten additiven Produktion der Zukunft.
Author(s)
Fulga-Beising, Bogdana Simina
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Konferenz
Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung (Control) 2017
DOI
10.24406/publica-fhg-397289
File(s)
N-458783.pdf (2.44 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Industrie 4.0

  • Qualitätssicherung

  • Qualitätsmanagement

  • Additive Manufacturing (AM)

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022