• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Lasermesstechnik im industriellen Einsatz - ein Überblick
 
  • Details
  • Full
Options
2002
Conference Paper
Titel

Lasermesstechnik im industriellen Einsatz - ein Überblick

Abstract
- Die Lasermesstechnik eröffnet neue Wege zur direkten Erfassung geometrischer und chemischer Größen in industriellen Anwendungen. Mit der Lasertriangulation können geometrische Größen - wie Abstände, Dicke, Profil und Form - berührungslos, präzise und schnell im Produktionsprozess gemessen werden. Die Laser-Emissionsspektrometrie ermittelt in kurzer Zeit die chemische Zusammensetzung von Vorprodukten, Halbzeugen oder Endprodukten ohne eine aufwändige Probenpräparation. Sie eignet sich damit insbesondere für Aufgaben der Prozessführung und Qualitätssicherung. - Die Lasermesstechnik erschließt ein bislang nicht zugängliches Automationspotenzial. - Sie stimuliert die weitere Verbesserung von Prozess- und Produktionsabläufen.
Author(s)
Noll, R.
Hauptwerk
AKL 2002, Aachener Kolloquium für Lasertechnik. Tagungsband
Konferenz
Aachener Kolloquium für Lasertechnik (AKL) 2002
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022