• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Bestimmung von primären, sekundären und tertiären aliphatischen und aromatischen Aminen sowie Stickstoff-Heterocyclen und Alkanolaminen in Luft via HPLC-ESI-MS
 
  • Details
  • Full
Options
2005
Journal Article
Title

Bestimmung von primären, sekundären und tertiären aliphatischen und aromatischen Aminen sowie Stickstoff-Heterocyclen und Alkanolaminen in Luft via HPLC-ESI-MS

Abstract
Materialien und Werkstoffe zur Ausstattung und Gestaltung von Innenräumen, z. B. in Gebäuden oder Verkehrsmitteln, geben produktionsbedingt häufig flüchtige organische Verbindungen, so genannte VOC (Volatile Organic Compounds), an die Umgebungsluft ab. Zu den VOC zählen auch Vertreter aus der Stoffgruppe der Amine. Aufgrund der geruchlichen Auffälligkeiten von aminoiden Verbindungen besteht ein grundsätzliches Interesse an einer Methode zur Bestimmung von Aminen in Luft. Das hier vorgestellte Verfahren beruht auf dem Prinzip der sauren Probenahme von Aminen aus der Luft mit anschließendem qualitativen und quantitativen Nachweis der Amine in Form ihrer quaternären Ammonium-Salze über Hochdruck-Flüssigkeitschromatografie, gekoppelt mit massenselektiver Detektion (HPLC-ESI-MS).
Author(s)
Rampfl, M.
Breuer, K.  
Nießner, R.
Journal
Gefahrstoffe, Reinhaltung der Luft  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024